Im Juli 2021 wollte ich testen, wie mein Knie nun die OP überstanden hat. Also habe ich einen Kurztrip nach Frankreich gemacht und mir die Blöcke der Ouvrage Hackenberg angeschaut. Die Ouvrage selbst ist ein Museum, ein Teil der Blöcke ist in der Führung mit zu besichtigen, der Rest ist mehr oder weniger durch Trampelpfade zu erreichen. Also Schmerzmittel eingeworfen, Trekkingstöcke geschnappt und los....
Block 11... direkt bei Parkplatz. Das Bild war nur fürs Posen, danach hab ich mein Auto vernünftig geparkt
Block 12.. da hab ich noch den Weg gesucht, der als Linie auf meiner Karte eingezeichnet war... bis ich gemerkt hab, das das der unterirdische Weg ist
Block 24... ich muss mir mal angewöhnen, den normalen Trampelpfad zu laufen, so bin ich den Berg fast auf dem Po runtergerutscht und konnte später eine Strecke doppelt laufen
Block 23
Block 22
Block 21 hab ich gar nicht fotografiert..
Hier dann Block 2
Block 3 war nur eine kleine Kuppel zu sehen, die hab ich auch nicht fotografiert. Block 1, 4 und 6 habe ich mir aus Kräftegründen wegen meinem Knie erspart
Block 5 wollte ich gerne sehen
danach konnte ich dann den ganzen Weg wieder zurück laufen um zu den anderen Blöcken zu kommen
Block 25. Hier war interessant, wie es in einer großen Schneise nach oben zum Block 24 ging
Dann kam ich in dem Museumsbereich. Hier kommt man während der Führung nach draussen. Die Blöcke 8 und 9 waren Kameraüberwacht.
Block 9
Block 8, der eigentliche Grund, warum ich die Wanderung gemacht hab, ihn wollte ich gerne auf Foto haben
Block 7 und 10 hab ich nicht fotografiert.
Auf dem Rückweg wollte ich dann noch die Sauschwänze in freier Natur fotografieren, allerdings hat mich ein heiseres Bellen dann zur Flucht gezwungen. ich hab mich schon als Wolfsfutter gesehen, ein Freund hat mich dann aufgeklärt, das es nur Rehe waren
Alles in Allen war es eine interessante Tour, die ich nicht bereut habe, auch wenn ich keine Bunkerluft schnuppern konnte.